Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff(1797 - 1848) bezog 1826 mit ihrer Mutter,der Schwester Jenny und ihrer alten Amme dasidyllische Rüschhaus bei Münster. Hier, in derAbgeschiedenheit auf dem Lande, entstandein großer Teil ihres lyrischen Werks und dieberühmte Novelle Die Judenbuche.In ihrem „Schneckenhäuschen“, den schmalenZimmern im Obergeschoss des Hauses, verbrachtesie unzählige Stunden auf dem Kanapee, dichtendund träumend. Noch heute hat sich hier eineigenartiger Zauber erhalten, der an die stilleFrau erinnert, die zu Deutschlands größterDichterin aufstieg.
DATEIGRÖSSE | 1.12 MB |
ISBN | 9783937434261 |
AUTOR | Bodo Plachta |
DATEINAME | Annette von Droste-Hülshoff.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/04/2020 |
Annette von Droste-Hülshoff: Leben und Werk (Archiv) Annette, genauer: Anna Elisabeth Freiin von Droste zu Hülshoff, stammte aus einem alten Geschlecht, und daß sie lebendig und geistreich, etwas … Annette von Droste-Hülshoff - Balladen
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen