Aravind Adiga, Mohsin Hamid und Taiye Selasi stehen weltweit auf den Bestsellerlisten und zeugen von einem Bedürfnis nach Geschichten über das Leben zwischen den Kulturen. Oder Namen wie Salman Rushdie, Milan Kundera, Alexander Solschenyzin, Joseph Conrad und Wladimir Nabokov – sie alle verbindet eine Existenz und ein Schreiben an fremdem Ort, mal als Zwischenstopp, mal für immer, mal von Geburt an. Für den aus China stammenden US-Autor Ha Jin sind ihre Werke eine mentale Bibliothek, die er mit seinem eigenen Schaffen in einen faszinierenden Dialog setzt und dabei wichtige Fragen stellt: Wie verändert sich die Rolle des Autors, wenn er sein Land von außen betrachtet? Wie prägt Sprache den Menschen, kann er ihr trauen? Wie findet ein Autor seine eigene, universelle Sprache und damit Leser, die ihn verstehen?
DATEIGRÖSSE | 2.93 MB |
ISBN | 9783716027080 |
AUTOR | Ha Jin |
DATEINAME | Der ausgewanderte Autor.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/02/2020 |
Bücher Online Shop: Der ausgewanderte Autor von Ha Jin hier bei Weltbild.ch bestellen und von der kostenlosen Lieferung profitieren. Jetzt bequem online kaufen! Ha Jin, Der ausgewanderte Autor von Ha Jin. Bücher | Orell ... Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Ha Jin, Der ausgewanderte Autor Über die Suche nach der eigenen Sprache von Ha Jin | Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen