Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Bahnhof Ennepetal(Gevelsberg). In Punkt 1 der Arbeit wird der Bahnhof und seine Geschichtevorgestellt. In Punkt 2 wird weiter auf die Erbauung des Bahnhofes und aufseine geschichtliche Bedeutung für den Eisenbahnbau eingegangen. In Punkt3 wird der Baustils des Bahnhofes näher betrachtet. Außerdem wird dieBedeutung Eisenbahn in Deutschland beleuchtet. In Punkt 4 wird erläutert,wie sich die Zeichensprache der Zeit immer weiter ändert. Am Anfang istnoch von einem Nutzobjekt die Rede, nachdem der Bahnhof unterDenkmalschutz gestellt wird, ergibt sich neben dem Nutzwert auch noch einkultureller Wert. In Punkt 5 wird erläutert, wie das neue Nutzungskonzeptdes Bahnhofgebäudes aussieht. In Punkt 6 wird ein kurzer Ausblick auf dieZukunft des Gebäudes gegeben.
DATEIGRÖSSE | 8.53 MB |
ISBN | 9783640902071 |
AUTOR | Anton Mause |
DATEINAME | Der Bahnhof Ennepetal (Gevelsberg) - Vom Nutzobjekt zum Denkmal mit neuem Nutzungskonzept.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/03/2020 |
< letztes Denkmal nächstes Denkmal >>. Bahnhof. Bahnhofstr. 19 (Bahnhof). Das Bahnhofsgebäude in Ennepetal-Milspe ist Ausdruck für die Entwicklung der ... Die neue Verkehrsverbindung, die einen bequemen Transport der Kohlen aus ... nun liegt der Bahnhof Ennepetal-Milspe (heute Ennepetal-Gevelsberg) nicht weit ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen