Das Studienheft enthält die drei Vorträge, die Herbert Witzenmann 1979 jeweils zur Eröffnung der dreigliedrigen Jugendtagung des Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik (seit 2004 Das Seminar - Sozialästhetische Schulungsstätte / Basel) in CH-Arlesheim gehalten hat.Diese Vorträge stellen einen Höhepunkt seiner seminaristisch durchgeführten Jugendarbeit dar, die er 1963 mit der Leitung der Jugendsektion an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach begonnen und ab 1973 in dem von ihm begründeten Seminar weitergeführt hatte. - Die stringente, auf der seelischen Beobachtung der Wirklichkeitsbildung beruhende Darstellung gibt Einblick in Witzenmanns Erschliessung des Werkes Rudolf Steiners in einer zeitgemäss erkenntniswissenschaftlichen Form.
DATEIGRÖSSE | 3.61 MB |
ISBN | 9783907283004 |
AUTOR | Herbert Witzenmann |
DATEINAME | Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners als Grundlage sozialästhetischer Gestaltung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/03/2020 |
6. Okt. 2019 ... Im Anschluss an Rudolf Steiners Hauptwerk Philosophie der Freiheit ... Philosophie der Freiheit als Grundlage sozialästhetischer Gestaltung, ... 24. Aug. 2019 ... Wie geschieht dies im Sinne von Rudolf Steiners Sozialorganik? ... Dies ist möglich durch die Gestaltung des sozialen Kunstwerkes aus den ... Witzenmann: Die 'Philosophie der Freiheit' als Grundlage sozialästhetischer ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen