Ausgezeichnet mit dem Man Booker PrizeJamaika, 1976: Sieben bewaffnete Männer dringen in das Haus des Reggae-Musikers Bob Marley ein und eröffnen das Feuer. Marleys Manager wirft sich schützend über ihn und erleidet dabei lebensgefährliche Verletzungen. Marleys Frau Rita wird ebenfalls schwer verwundet, er selbst bleibt mit leichteren Verletzungen an Armen und Brust zurück. Wer waren die Täter? Was waren ihre Motive? Ausgehend von dem Attentat und den Spekulationen, die sich darum ranken, entwirft Marlon James ein vielseitiges Stimmungsbild Jamaikas in den 70er und 80er Jahren voll Gewalt, politischer Willkür, Drogen und Intrigen, ausgestaltet bis ins kleinste Detail.
DATEIGRÖSSE | 1.65 MB |
ISBN | 9783453270879 |
AUTOR | Marlon James |
DATEINAME | Eine kurze Geschichte von sieben Morden.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/04/2020 |
18. März 2020 ... Das Ende der Romanows: Der Mord an der letzten Zarenfamilie ... kann immer noch kein Punkt hinter die Geschichte gesetzt werden. ... gegen die Bolschewiki kämpfen, sind bis kurz vor Jekaterinburg vorgerückt. ... in dem die Leichen der sieben Romanows verbrannt bzw. verscharrt worden waren.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen