Es ist heute die bisweilen schmerzliche Grenze zwischen deutschen Juden und Nichtjuden, dass keines der gigantischen Verbrechen ungeschehen gemacht werden kann und man daher für alle Zei-ten unweigerlich einem der beiden Lager angehören wird, schreibt Erhard Roy Wiehn in diesem Band. Auf dieser Grenze innehaltend untersuchen die Autorinnen und Autoren Formen des Erinnerns von Deutschen und Juden und fragen nach den Möglichkeiten des Verstehens und Verständigens. Beiträge u. a. von Clemens Albrecht, Aleida Assmann, Emil H. Fackenheim, Salomon Korn, Sybille Quack, Hanna Rheinz, Rita Süssmuth, Harald Welzer, Michael Wildt.
DATEIGRÖSSE | 6.41 MB |
ISBN | 9783593373614 |
AUTOR | Hans Erler |
DATEINAME | Erinnern und Verstehen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/03/2020 |
16. Febr. 2018 ... Erinnern, verstehen – und verzeihen. Auf meet-my-life.net schreiben Dutzende von zumeist älteren Menschen ihre Lebenserinnerungen nieder ... Erinnern und Verstehen. Tools, die der Phase des «Erinnerns» zuzuordnen sind, verbessern die Fähigkeit der Lernenden, Begriffe zu definieren, Fakten zu ... 23. Nov. 2016 ... Sie verstehen zudem unsere Gesten, Blicke und Worte erstaunlich gut und können sogar zählen – wenn auch etwas schlechter als Wölfe.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen