Ernst von Falkenhausen war Militärattaché bei der Kaiserlich Deutschen Gesandtschaft in Athen von Juli 1914 bis November 1916. Während dieser Zeit führte er Tagebuch über die politische und soziale Situation in Griechenland sowie Korrespondenz mit wichtigen griechischen Persön-lichkeiten, unter anderem mit König Konstantin und Königin Sophia, Dimitrios Gounaris und Ioannis Metaxas. Sein bislang völlig unbekanntes Tagebuch, das jetzt zum ersten Mal veröffentlicht wird, ist eine authentische Quelle und aufregende Lektüre über die Ereignisse und Protagonisten des Nationalen Schismas (Ethnikos Dichasmos). Zugleich vermittelt es einen tiefen Einblick in die Politik des Deutschen Kaiserreiches gegenüber dem neutralen und von internen Machtkämpfen zerrissenen Griechenland.
DATEIGRÖSSE | 8.72 MB |
ISBN | 9783447109529 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Ernst von Falkenhausen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/02/2020 |
Ludwig von Falkenhausen – Wikipedia Da Falkenhausen die britischen Vorstöße nicht aufhalten konnte, wurde er im April 1917 von General der Infanterie Erich Ludendorff als Befehlshaber der 6. Armee abgelöst. Am 22. April 1917 folgte er Moritz von Bissing als Generalgouverneur für das Generalgouvernement Belgien. Falkenhausen starb am 4. … Vera von Falkenhausen – Wikipedia
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen