Das Kindertagebuch der elfjährigen Dresdner Schülerin aus den Jahren 1944/45, das diesem Buch zugrundeliegt, stellt ein Stück gelebter Geschichte dar. Aus dem Blickwinkel eines Kindes wird berichtet vom Alltagsleben in Luftschutzkellern, von der verdunkelten Stadt und den Menschen mit grünen Leuchtplaketten an Mänteln und Jacken, von Sirenengeheul und Luftangriffen, von der Zerstörung Dresdens im Februar 1945, dem Kriegsende im Mai 1945 und den Monaten danach.
DATEIGRÖSSE | 2.68 MB |
ISBN | 9783945363058 |
AUTOR | Aini Teufel |
DATEINAME | Ich und die Stadt.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/01/2020 |
Ludwig Meidner: Ich und die Stadt . Knapp dreißigjährig, hat Ludwig Meidner sich hier selber dargestellt: „Im Sommer 1912 hatte ich wieder Ölfarben und Mittagessen. Ich malte Tag und Nacht meine Bedrängnisse mir vom Leibe, Jüngste Gerichte, Weltuntergänge und Totenschädelgehänge, denn in jenen Tagen warf zähnefletschend das große Ludwig Meidner: Ich und die Stadt - Vormbaum Bild Ludwig Meidner: Ich und die Stadt Beliebt. Veröffentlicht am 18. November 2010 Von docman. 4740 Downloads . Download (jpeg, 88 KB) meidner_ich-und-die-stadt_1913.jpeg. Dokument Aufsatz Yola. Dokument Aufsatz von Leo, Lars und Mike. Dokument Aufsatz Laura. Dokument Aufsatz Karla
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen