Die Pikareske wird in der Wissenschaft häufig auf die Ausgrenzung der Neuchristen im frühneuzeitlichen Spanien bezogen. Vernachlässigt hat man bislang die erotische Brisanz der Texte, die mit dem schlechten Leumund der Konvertiten in Verbindung steht: Weil sie nämlich nicht über ›reines Blut‹ verfügten, konnten sie nach allgemeiner Auffassung auch keine reinen Gedanken haben. Vor diesem Hintergrund vertritt Timo Kehren die These, dass sich die pícaros als Bewohner eines Königreiches begreifen, das dem biblischen Sündenpfuhl Sodom gleicht. Doch sind sie nicht der Grund allen Übels, sondern vielmehr das Symptom eines längst korrumpierten Gemeinwesens. Die Lust wird damit zu einem Medium, das Aufschluss über gesellschaftliche Konflikte gibt.
DATEIGRÖSSE | 6.62 MB |
ISBN | 9783847109587 |
AUTOR | Timo Kehren |
DATEINAME | Königreich Sodom.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/03/2020 |
Sodom and Gomorrha: on the everyday reality and persecution of homosexuals in the ... Der Kodifikationsentwurf Karls IV. für das Königreich Böhmen von 1355
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen