Völlig richtig: Um die Kommunikation zwischen (z. B.) grafischem Betrieb und Auftraggeber zu verbessern, müssen Korrekturen in Texten und Abbildungen eindeutig sein. Denn jedes Missverständnis kostet Zeit - und Geld. Die Norm DIN 16511 Korrekturzeichen legt zweifelsfrei fest, welche Korrekturzeichen in welchen Fällen zu verwenden sind. Wie sie im Einzelnen in der Praxis zum Tragen kommen, zeigt dieser Ratgeber: Dabei werden neben den Hauptregeln auch zusätzliche, nicht genormte Korrekturzeichen beleuchtet. Nützlich sind auch die Hinweise auf typische Fehlerquellen und die Tipps zum Korrekturlesen.
DATEIGRÖSSE | 9.91 MB |
ISBN | 9783410161912 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Korrekturzeichen nach DIN 16511.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/06/2020 |
Word: Korrekturmodus aktivieren und nutzen - CHIP Der Korrekturmodus von Word hilft enorm, wenn Sie mit mehreren Personen an einem Dokument arbeiten. Damit sind die Änderungen und Kommentare der Mitstreiter für jeden deutlich erkennbar. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie den Korrekturmodus aktivieren und verwenden können.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen