Thema des Bandes ist der Begriff und geschichtliche Erstreckungsbereich der literarischen Moderne. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass der Terminus der Moderne in den letzten Jahren eine erhebliche Ausweitung erfahren hat, unterschiedliche Autoren wie Alfred Döblin und Thomas Mann, Hermann Broch und Kurt Schwitters, Hugo von Hofmannsthal und Bertolt Brecht werden ihm subsumiert
DATEIGRÖSSE | 6.86 MB |
ISBN | 9783110191141 |
AUTOR | Sabina Becker, Helmuth Kiesel |
DATEINAME | Literarische Moderne.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/04/2020 |
Die Moderne als literarische Epoche - Skript - Bachelor Ramona Schilling - Vorlesungsmitschrift - Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation Literarische Moderne - Universität Erfurt „Du sollst die Zukunft nicht fürchten und die Vergangenheit nicht ehren“ (Henry Ford) 14. 4. Vorbesprechung Die klassische Moderne (1880-1925): kann (die) Moderne klassisch werden?
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen