Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch einer systematischen Verhältnisbestimmung von Medien und Pädagogik. Ausgegangen wird von einem zweifachen Defizit: Einerseits diagnostiziert die Untersuchung das Fehlen systematischer pädagogischer Reflexion im aktuellen medienpädagogischen Diskurs. Andererseits weist sie auch Desiderata der Allgemeinen Pädagogik in einer von Medien bestimmten Welt auf. Auf der Grundlage transzendentalkritisch-prinzipienwissenschaftlichen Vorgehens wird der Versuch unternommen, eine «pädagogische» Medienpädagogik systematisch zu konstituieren und ihre Arbeitsweise am Beispiel der Unterhaltungsrezeption zu demonstrieren. Mit den Begriffen Sinnorientierung und Differenzbewußtsein werden zwei zentrale Begriffe gefunden, die den pädagogischen Verkürzungen einer auf Kommunikation fixierten Medienpädagogik begegnen.
DATEIGRÖSSE | 5.42 MB |
ISBN | 9783631396087 |
AUTOR | Christian Langer |
DATEINAME | Medien und Pädagogik.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/04/2020 |
Pädagogik - Lehrbücher und Medien für das Studium Hier finden Sie die passende Literatur für das gesamte Studium aus den Bereichen Pädagogik, Methodenlehre, Geschichte der Pädagogik, Erziehungstheorie, Didaktik, Pädagogische Psychologie, Berufspädagogik, Erwachsenenbildung, Erlebnispädagogik, Medienpädagogik und Sozialisation.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen