Mit ihrer Proklamation, das Subjekt sei tot, ist die Postmoderne zweifellos über ihr Ziel hinausgeschossen: Planung, Erinnerung oder Darstellung des eigenen Handelns ist ohne ein Konzept des Selbst nicht möglich.Die Disziplinen Linguistik, Psychologie und Philosophie debattieren mit der Soziologie, der Literaturwissenschaft, Medientheorie, Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft über die Reflexion des Selbst. Dabei werden Selbstreflexionen als performative Prozesse angesehen. Es ergibt sich ein vieldimensionales Bild, das präzise Bestandsaufnahmen mit neuen Ansätzen kombiniert.
DATEIGRÖSSE | 7.95 MB |
ISBN | 9783770551149 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Selbst-Reflexionen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/05/2020 |
Alle Körper, die bei Tageslicht zu sehen sind und die nicht selbst leuchten, kann man nur aufgrund der Reflexion des Sonnenlichtes oder des Lichtes anderer ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen