Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik - Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Jüdische Identität im 20. Jh, 10 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der literarischen Auseinandersetzung mit dem Umgang des Holocausttraumas bei Nachgeborenen der Opfer in der zweiten und dritten Generation.
DATEIGRÖSSE | 3.24 MB |
ISBN | 9783656000075 |
AUTOR | Ulrike Stürzkober |
DATEINAME | Shoah als identitätsbildender Faktor in Thomas Gunzigs Erzählausschnitt /.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/04/2020 |
traditionelle Faktoren (demographische Größe, Wirtschaftspotential, geographische Lage etc.), sondern auch be-züglich solcher Faktoren, die die Struktur innergesellschaftlicher Diskurse prägen und daher im Rahmen unseres Designs bedeutungsvoll erscheinen (z. B. Regierungssystem, Verfassungstraditionen, grundlegende ge sellschaft-
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen