Ein altes Haus in der österreichischen Provinz ist der Angelpunkt von Geschichte und Geschichten – am Speicher werden bei Renovierungsarbeiten, feucht und schimmlig, in einer morschen Reisetruhe, Liebesbriefe aus Tel Aviv entdeckt, geschrieben 1948 im Gründungsjahr des Staates Israel.Der Enkel des Briefeschreibers findet im Nachlass seines Großvaters die knappe bittere Antwort jener Frau, die ihren Geliebten zuerst vor der Heimwehr versteckt hielt und dann vor den Nazis.Die Suche nach den Briefen seines Großvaters führt ihn ins Haus der Ich-Erzählerin, die sich allerdings weigert, ihm diese Briefe auszuhändigen.Eine vergangene Liebesgeschichte, die im Weggehen nach Palästina endete, nimmt momentweise wieder Gestalt an und wirkt in ihrer historischen und persönlichen Dimension heute weiter...Liebesbriefe aus Tel Aviv ist die Weiterführung von Sikoras Roman Echnatons Frühling – Provinzkaiser, Wald und Weingarten, der Sender Al Jazeera, das Lokalblatt...
DATEIGRÖSSE | 9.36 MB |
ISBN | 9783990292266 |
AUTOR | Claudia Sikora |
DATEINAME | Sikora, C: Liebesbriefe aus Tel Aviv.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/03/2020 |
Schmetterlinge im Bauch, schwebend auf Wolke sieben, Händchenhalten, Liebesbriefe, der erste Kuss und womöglich das "erste Mal". Die Rede ist von der ersten Liebe. Wer erinnert sich nicht gern daran zurück? Sie ist wohl die emotionalste Zeit im Leben, in der man die Welt neu ergründen möchte. Und um genau die geht es in Michael Köhlmeiers carlos-ghosn.life4happy.com
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen