Das Wissen von der Stadt muss befreien!In diesem Sinne beschäftigt sich Florentina Hausknotz mit der Stadt als Freiraum sowie als Gegenstand der Wissenschaften. Die Philosophie als methodische Verunsicherung nutzend, unternimmt sie den Versuch, Stadt entgegen herrschender Diskurse und Praktiken neu zu denken: als autonomen Raum mit unzähligen Formen der Aneignung.Das Buch geht mit Immanuel Wallerstein das Risiko eines revolutionären Denkens ein und lässt in der Konfrontation von Mike Davis und Hannah Arendt oder Kwasi Wiredu und Gilles Deleuze die Grenzen der Philosophie als akademische Disziplin fraglich werden.Das Wissen von der Stadt passiert im Streben nach befreiender Theorie.
DATEIGRÖSSE | 8.27 MB |
ISBN | 9783837618464 |
AUTOR | Florentina Hausknotz |
DATEINAME | Stadt denken.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/01/2020 |
13. Jan. 2020 ... Am zweiten Mai dieses Jahres betrat die Stadt Konstanz Neuland: Als erste Kommune in Deutschland rief sie den Klimanotstand aus. 28. Jan. 2020 ... Das soll in Leipzig Friedemann Goerl ändern, er ist, wie es offiziell heißt, der Fußverkehrsverantwortliche der Stadt. „Ein attraktiver Weg für ... Der gemeinnützige Verein „Urban Innovation – Stadt neu denken! e.V.“ mit Sitz in Heidelberg ist seit Juli 2017 Kompetenzpartner und Multiplikator für innovative ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen