Das Buch zeigt einen subjektiven Rückblick auf persönliche Kindheitserlebnisse zu Zeiten des 2. Weltkriegs und verdeutlicht, wie diese traumatischen Ereignisse das spätere Leben des Autors geprägt haben. Der Krieg hat ihm seine wichtigste Bezugsperson genommen und er musste quasi selbstständig aufwachsen und sich nebenbei noch um seine jüngeren Geschwister kümmern. Der Roman beschäftigt sich mit politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umständen zu Zeiten des Krieges und der Nachkriegszeit. Diese Biografie spiegelt das Leben eines Jungen wider, welche unter dem NS-Regime aufwachsen musste und unter der ständigen Angst der Bombardierung lebte.
DATEIGRÖSSE | 2.74 MB |
ISBN | 9783734780059 |
AUTOR | Wolfgang Schmidt |
DATEINAME | Trümmer, Träume, Wünschelrute.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/05/2020 |
Wie oft, auf den Trümmern des alten Schlosses zu Düsseldorf am Rhein, saß ich ... in der »Wünschelrute«, redigiert von Heinrich Straube und Rudolf Christiani, ... Nachts drauf soll ihm im Traume Karl erschienen sein und verkündigt haben, ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen