Über dieses Jahrhundertstück des irischen Nobelpreisträgers Samuel Beckett schrieb der Philosoph Günther Anders: »Der Clown ist von einer Traurigkeit, die, da sie das traurige Los der Menschen überhaupt abspiegelt, die Herzen all Menschen solidarisiert und durch diese ihre Solidarisierung erleichtert… Die Farce scheint zum Refugium der Menschenliebe geworden zu sein: die Komplizenhaftigkeit der Traurigen zum letzten Trost. Und weiß auch die Tröstung nicht, warum sie tröstet und auf welchen Godot sie vertröstet – sie beweist, daß Wärme wichtiger ist als Sinn
DATEIGRÖSSE | 4.57 MB |
ISBN | 9783518365014 |
AUTOR | Samuel Beckett |
DATEINAME | Warten auf Godot.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/02/2020 |
Warten auf Godot - Theater Bonn In WARTEN AUF GODOT entschied er sich bewusst dafür, über das Warten an sich zu schreiben, über den Vorgang des Zeitvergehens und des Wartens darauf, dass im Leben eines jeden Menschen etwas Bedeutsames geschähe – egal wie viel Zeit dafür vergehen muss. Zitate von Samuel Beckett (125 Zitate) | Zitate berühmter ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen