Die wilde Tante aus Marokko wird erwartet: Auf zwei Kamelen soll sie reiten und mit Pistolen schießen. Ihr zu Ehren läuten die Glocken, wird Kuchen gebacken und ein Schwein geschlachtet. Jede Strophe dieses Ohrwurms wurde von Margret Russer auf einer Bildkarte mit Charme und Witz in Szene gesetzt. Und jedes Bild ist eine Einladung zum Mitschmettern des Liedes – Bild für Bild, Strophe für Strophe. Da klappt das Liederlernen wie von selbst. ## Information zur Reihe:Das bekannteste musikalische Märchen ist wohl Peter und der Wolf. Geschrieben wurde es ursprünglich, um Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen. Mit den neuen Bildkartensets für unser musikalisches Erzähltheater begleiten die Kinder lustige und fantasievolle Geschichten mit den Instrumenten, die in ihrer Kita oder ihrer Spielgruppe sowieso vorhanden sind: singend mit der eigenen Stimme, klatschend, stampfend und klopfend mit Körperinstrumenten und nicht zuletzt mit den bekannten Orff-Instrumenten. Die zweite Staffel präsentiert Bildkartenserien mit dem Spiellied Meine Tante aus Marokko, der musikalischen Mitmachgeschichte Ihr Kinderlein kommet und der zauberhaften Klanggeschichte Quacki, der kleine freche Frosch. Ein Augen- und Ohrenschmaus ohnegleichen!
DATEIGRÖSSE | 1.77 MB |
ISBN | 4260179511974 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Bildkarten für unser musikalisches Erzähltheater: Meine Tante aus Marokko. Ein Spiellied.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/04/2020 |
Bildkarten Meine Tante aus Marokko-#Kamishibai #Erzähltheater ... Ein Spiellied , Kamishibai ... ErzählenBildkartenMusikalischKamelMarokkoSpieleLernen ... Begreifen (Mit Kindern durch das Jahr - Bildkarten für unser Erzähltheater).
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen