Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,5, Universität Bayreuth (Geographische Fakultät), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst mit Definitionen begonnen, um die Begriffe High-Tech und High-Tech-Region zu klären. Darauf aufbauend wird sich hauptsächlich mit dem Beispiel des Silicon Valleys beschäftigt. Hierbei wird sowohl auf die Geschichte als auch auf die geo-graphische Lage eingegangen. Danach werden die Faktoren, die für den Erfolg dieser Region Voraussetzung waren betrachtet und als Abschluss dieses Punktes die heutige Lage mit möglichen Problemen betrachtet. Als Abschluss werden die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst und ein kurzes Fazit gezogen. Nach Betrachtung aller Punkte stellten sich zwei Ausgangsfragen: Was ist das Silicon Valley? Aus wirtschaftsgeographischer Sicht die Hauptausgangsfrage für diese Arbeit: Welche Standortfaktoren trugen dazu bei, dass sich im Silicon Valley solch eine Anzahl an High-Tech-Unternehmen ansiedelten?
DATEIGRÖSSE | 2.68 MB |
ISBN | 9783668502895 |
AUTOR | Björn Böhringer |
DATEINAME | Entwicklungspfade von High-Tech-Regionen. Das Silicon Valley.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/05/2020 |
Silicon Valley - Einleitung So viel von dem, was ich zuhause an meinem Computer für selbstverständlich hielt, war in Silicon Valley entwickelt oder erforscht worden. Ohne Silicon Valley wäre die technische Entwicklung vermutlich noch lange nicht so fortgeschritten wie sie es heute ist.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen